• Gehärtetes DOCSIS 3.1-Kabelmodem
• Unterstützt schaltbaren Diplexer
• Eigenständiger externer Watchdog
• Remote Power Control, bis zu 4 Anschlüsse
• Fernüberwachung
| Eingangsleistung | ||
| Eingangsstromanschluss | 5/8-24 Zoll, 75 Ohm (HFC-Koax) | |
| Eingangsspannung | 40-90 VAC | |
| Eingangsfrequenz | 50/60Hz | |
| Leistungsfaktor | >0,90 | |
| Eingangsstrom | 10A max. | |
| Ausgangsleistung | ||
| Anzahl Ausgangsstromanschlüsse | 4 | |
| Ausgangsleistungsanschluss | Klemmenblock, 12 bis 26 AWG | |
| Ausgangsspannung | 110VAC bzw220 VAC (Optional) | |
| Ausgangsstrom | 3A max. | |
| Ausgangswellenform | Abhängig vom Eingang | |
| Totale Kraft | 320 W (geteilt) max. | |
| Ausgangsschutz | Programmierbar | |
| Boost-Transformator | ||
| 3D-Screenshot | ||
| Netzwerkbereitstellung (LAN) | ||
| Netzwerkbereitstellung | Ethernet RJ45, 10/100/1000Mbps | |
| Anzahl Netzwerk-Zustellungsports | 1 | |
| Distanz | 100m | |
| LAN-Dienste | TCP/IP, IPv4, IPv6, DHCP, L2VPN | |
| DOCSIS-Backhaul (WAN) | ||
| Beachtung | DOCSIS 1.1, 2.0, 3.0, 3.1 | |
Wählen Sie entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf das sinnvollste Gesamtkonzept und Planungsverfahren